Lieber Leser,
heute möchte ich Dir erzählen was sich aktuell bei Motema Congo e. V. bewegt.
Pfarrer Jean Leonard zu Besuch in Regensburg
Nach zweijähriger Coronapause konnte nun Pfarrer Jean Leonard endlich wieder von Juli bis Anfang September seine Ferienvertretung in einer Gemeinde bei Würzburg ausüben. Wie jedes Mal war er dort sehr eingedeckt mit Arbeit. Kurz vor seiner Rückreise kam er jedoch für einen Tag nach Regensburg, wo ich ihn auch antreffen konnte. Dies war sehr schön für mich und eine gänzlich neue Erfahrung, sich diesmal in meiner Heimat zu begegnen. Viel Zeit hatten wir nicht, dennoch konnten auch ein Teil der Gründungsmitglieder von Motema Congo e. V. und Pfarrer Jean Leonard sich bei einem gemeinsamen Abendessen persönlich kennen lernen und austauschen.

Besonders toll fand ich das Pfarrer Jean Leonard gemeinsam mit mir meinen derzeitigen Arbeitgeber getroffen hat. Pfarrer Jean Leonard ist für mich das Bindeglied in unseren Projekten und Aufgaben im Kongo. Mein Arbeitgeber dagegen unterstützt mich in meiner ehrenamtlichen Tätigkeit für die Menschen im Kongo, indem er mir ermöglicht in regelmäßigen Abständen vor Ort zu sein. So war der gemeinsame Wunsch nach diesem Treffen bei allen erfüllt mit Freude und hinterließ eine tiefe Zufriedenheit in mir. Der bevorstehende Aufenthalt im Kongo ist für Anfang nächsten Jahres im Februar geplant.
Interview im Magazin Freiraum- über mich und mein Ehrenamt im Kongo
Der Freiraum ist das Magazin der Studierenden und Alumni der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Über eine Freundin wurde ich im Frühjahr diesen Jahres gefragt ob ich bereit wäre meine Herzensgeschichte in einem Interview für das Magazin Freiraum zu erzählen. Es hat mich natürlich sehr gefreut und ebenso berührt, denn genau das ist es was ich gerne möchte, meine Mission nach außen zu bringen um andere Menschen im Herzen zu erreichen.
Anbau von 300 Obstbäumen auf unserer Selbstversorgerfarm
Aktuell werden durch einen Agronomen für 1700 Dollar weitere 300 Obstbäume auf unserer Selbstversorgerfarm gepflanzt. Dieser wird auch die gepflanzten Jungbäume für 3 Monate pflegen und das Projekt solange überwachen. Unser Arbeiter Gregor kümmert sich das ganze Jahr über um unsere Anpflanzungen auf unserer Selbstversorgerfarm. Er fährt wöchentlich mit seinem alten Fahrrad einfach 10Km um dort zu arbeiten. Kürzlich erreichte mich die Information dass das bereits gebrauchte Fahrrad nun ganz kaputt sei und Gregor nur noch gelegentlich und erschwert seine Arbeit für uns verrichten kann. Wir haben daher entschieden das Gregor bei der nächsten Gelegenheit ein fahrtaugliches Fahrrad von uns bekommt, um seiner Arbeit auf der Farm wieder nachgehen zu können.
Die kleine Jessica besucht nun den Kindergarten
Es war bereits im April 2020 als die kleine, neugeborene Jessica vor dem Waisenhaus gefunden wurde. Sie hatte damals das große Glück aus reiner Nächstenliebe von einer einheimischen Familie im Kongo adoptiert worden zu sein. Besonders schön ist es, das die Familie sich alle paar Wochen bei mir meldet und mich auf dem Laufenden über die kleine Jessica hält. Vor wenigen Wochen kam sie nun in den Kindergarten. Es freut mich sehr die Entwicklung mitzuerleben und ich danke der Familie von Herzen, dass sie Jessica in dem Land wo ihre Wurzeln liegen, ein geborgenes Zuhause schenken.
Im linken Bild die kleine Jessica bei ihrem ersten Kindergartentag / rechts mit ihrer Adoptivschwester und einem Jungen aus dem Dorf.
Sponsoring:
Für Februar kommenden Jahres plane ich meinen nächsten Aufenthalt im Kongo , um vor Ort für unsere Projekte „Hilfe zur Selbsthilfe“ ehrenamtlich tätig zu sein. Mein letzter Aufenthalt zeigte erneut, dass meine persönliche Anwesenheit in Boma in regelmäßigen Abständen nicht nur sinnvoll, sondern teils auch notwendig ist, um unsere Projekte vor Ort zu besuchen und mit unserem Team im Kongo in einem persönlichen Austausch zu reflektieren. Mein ehrenamtlicher Einsatz im Kongo ist neben der Verwendung von mehreren Wochen Urlaub und Überstunden auch mit Reisekosten verbunden.
Wir als gemeinnütziger Verein sind deshalb auf der Suche nach einem Sponsor für diese Ehrenamtsreisen.
Du hast eine Firma/einen Betrieb, fühlst dich im Herzen angesprochen, identifizierst Dich mit unserem Engagement und kannst dir vorstellen einen Sponsoringvertrag mit uns abzuschließen? Schreibe mir gerne eine E-mail unter kongo.hilfe@posteo.de und lass uns in einen Austausch kommen.
Mit dem Herzen verbunden,
Jessica