Seit meiner Rückkehr- so läuft die Arbeit in Boma weiter + unsere aktuelle Spendenaktion

Seit vier Wochen bin ich bereits nach meinem siebenmonatigem Aufenthalt im Kongo, zurück in meiner Heimat Regensburg. Oft wurde ich bisher gefragt, wie denn die Projekte von Pfarrer Jean Leonard und mir vor Ort nun weiter laufen.

Pfarrer Jean Leonard, unsere fleißige Helferin Dauphine, mein Bruder Steve und ich sind mit einer To-Do App miteinander vernetzt. Dort werden alle unsere Projekte, Termine und Erledigungen eingetragen. Pfarrer Jean Leonard und ich werden vor Ort für einige Erledigungen mittlerweile sehr von Dauphine und dem Chauffeur Aziza unterstützt. Hier werden dir unsere Helfer im Kongo genauer vorgestellt. zur Seite

Dauphine, Aziza und ich

Aziza und Dauphine freuen sich natürlich, wenn sie uns bei Aufträgen unterstützen können und bekommen für ihre fleißigen Einsätze ein kleines Taschengeld. Damit unsere zwei Unterstützer einige Aufträge für uns erledigen können, sind die Preise so angepasst, dass die Kosten für Transport/Benzin und die notwendigen Telefonate vor Ort, sowie ein kleines Taschengeld für die Helfer, mit eingerechnet sind.

Pfarrer Jean Leonard und ich haben für euch genauer zusammengefasst, für welche Zwecke wir Spendengelder benötigen und was du mit deiner Spende sinnvoll unterstützen kannst. zur Seite

Nun möchte ich euch jedoch unsere aktuelle Spendenaktion vorstellen!!

Aktuelle Spendenaktion:

Momentan sammeln wir gezielt Spenden für den Anbau von Kochbananen, Maniok, Mais und Erdnüssen auf unserer Selbstversorgerfarm. Schon in wenigen Monaten dürfen arme Familien und umliegende Waisenhäuser sich mit der Ernte versorgen und davon profitieren.

Ein ganz kleiner Ausschnitt von dem 2 Hektar großen Selbstversorgergrundstück

Wenn die Bepflanzung noch vor der kommenden Regenzeit Ende Oktober erfolgt, können bereits im kommenden Januar die Gemüseblätter vom Maniok, der Mais und die Erdnüsse geerntet werden. Im April sind dann die Wurzeln vom Maniok bereit für die Ernte. Die Wurzel vom Maniok ist sehr nahrhaft und am ehesten mit einer Kartoffel zu vergleichen. Nächstes Jahr im Oktober sind dann auch die ersten Kochbananen verzehrfertig.

Insgesamt werden für den Anbau von Kochbananen, Maniok, Mais und Erdnüssen auf einem Hektar 1200€ benötigt. Ein Agronom war letzte Woche auf unserem Grundstück, um einen Finanzierungsplan zu erstellen. Laut diesem Plan benötigen wir 2600€ für die komplette Bepflanzung mit Material und Arbeitskraft. Jean Leonard hat anschließend mit unserem Arbeiter Gregor und Helfern aus dem Dorf gesprochen, diese können es für insgesamt 1200€ ausführen. Wir sparen uns somit über die Hälfte vom Betrag.

Wir freuen uns deshalb über deine Spende mit dem Verwendungszweck „Selbstversorgerfarm“.

Die Bankverbindung lautet:

Empfänger:  Jessica Sarah Haupt

IBAN: BE64 9671 0551 5552

BIC: TRWIBEB1XXX


Gerne darfst du auch deinen Freunden und Angehörigen von unserer aktuellen Spendenaktion erzählen. Selbst kleine Geldbeträge helfen viel. Für 3€ kann man bereits eine Bananenstaude anpflanzen.


Unser Arbeiter Gregor steht schon in den Startlöchern und wartet mit Arbeitern vom Dorf auf die ersten Spendengelder, damit sie mit dem Kauf der ersten Samen zum Bepflanzen beginnen können.

Ein Helfer aus dem Dorf mit unserem Arbeiter Gregor

Selbstverständlich halte ich euch auf dieser online Seite über diese Aktion mit Bildern auf dem Laufenden und darüber wann wir den notwendigen Geldbetrag zusammen haben.

Ich persönlich bin sehr zuversichtlich, das wir gemeinsam, mit eurer Unterstützung, die notwendigen 1200€ zusammen bekommen und ich freue mich jetzt schon auf die Bilder, wenn in wenigen Monaten die ersten bedürftigen Einheimischen auf unserer Selbstversorgerfarm, Nahrung für sich und ihre Familie ernten. Nicht zu vergessen unsere umliegenden Waisenhäuser, die auch von der Ernte profitieren werden.

Alles beginnt einmal klein. Zuversicht ist der beste Begleiter. Ich auf dem Grundstück, mit unserem Arbeiter Gregor.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s